Warum sich eine Satzglied-Baustelle lohnt
Die Baustelle ist eben nicht nur ein Rahmen, damit das Material nett aussieht. Was hat die Baustelle aber für Vorteile: z.B.: Ich schlafe heute Nachmittag unter dem Apfelbaum. à Ich schlafe. (Satzgerüst aus S und P) z.B.: Ich hole ein…
Einführung Zeit- und Ortsangabe
Vorab: Bevor diese Unterrichtsstunden so gehalten werden können, sollte den Kindern klar sein, wie man nach Satzgliedern fragt. Ich führe immer zuerst Subjekt und Prädikat ein. Im Anschluss kann dann die Orts- oder Zeitangabe folgen. Beide sind nicht so sehr…
Satzglieder – Themenplakat und Reihentransparenz
Lass uns doch einen Kommentar oder ein Like da, wenn dir der Beitrag gefällt. Darüber würden wir uns sehr freuen. 🙂 Besuch uns auch gerne auf Instagram:
Satzgliedbaustelle – Domino und Spiel
Viel Spaß beim Spielen! 🙂 Wir freuen uns immer über einen Kommentar, wenn dir die Spiele gefallen!
Konjunktionen üben
Kreatives Schreiben mit Bindewörtern Mit der vierten Klasse sind wir gerade mitten im Thema Konjunktionen (Bindewörter). Wie wir die Bindewörter eingeführt und geübt haben, kannst du in der Podcastfolge „#43-Guter Unterricht darf einfach sein“ hören. Mit einfachen Mitteln und ohne…
Satzgliedbaustelle
Tafelmaterial zur Einführung der Satzglieder und Satzglied-Proben im Rahmen einer Satzglied-Baustelle
Erzählen vom Wochenende mit Fragekarten
Montagmorgen bedeutet in vielen Klassen erstmal: Erzählen vom Wochenende. Dieses Erzählen kann zu einem positiven Klassenklima beitragen. Wir lernen uns gegenseitig besser kennen durch das, was wir uns mitteilen. Es kostet aber auch viel Zeit, die man sich an manchen…
Die Schreibkonferenz
Hier könnt ihr Material zur Schreibkonferenz herunterladen. Viel Spaß damit :)
Lesestrategien – Tafelmaterial und Fächer
Wir haben euch Tafelmaterial und die Vorlage für einen Fächer zum Thema Lesestrategien auf den Blog geladen. Ihr könnt euch das Material kostenlos downloaden.
18 Kleine Halloween-Lesekrimis
Neue Lesekrimis zum Thema Halloween!