Nachbaraufgaben bis 10 – 1.Klasse

Das Thema Nachbaraufgaben im Zahlenraum bis 10 ist für viele Kinder nicht leicht – und damit für uns Lehrer und Lehrerinnen auch eine Herausforderung. Mein Ziel ist es, zunächst bei möglichst vielen Kindern ein Verständnis zu generieren, wie die Aufgaben zusammenhängen. Ich möchte gerne eine überschaubare und beherrschbare Ordnung in dem „Rechenchaos“ der Plus- und Minusaufgaben entstehen lassen, bevor wir solche Aufgaben genauer thematisieren.

Das gelingt gut, wenn man als Einstieg die Plus- und danach die Minusaufgaben in einer „Rechentreppe“ anordnet. Da es 66 Plusrechnungen sind und nochmal so viele mit minus, ergibt sich daraus ganz natürlich Material für die Schüleraktivierung. Alle bekommen etwas zu tun, müssen sortieren und mithelfen, und sich mit dem Thema auseinandersetzen. Erst, wenn wir die Treppe gelegt und dadurch die Aufgaben strukturiert haben, nehme ich das Thema „Nachbarn“ in Angriff.

Um das Thema nochmals zu vertiefen, kann man als Warming up auch diese Treppen nochmals legen lassen.

Ideen zur Umsetzung im Unterricht mit möglichst hoher die Schüleraktivierung stelle ich bei unserem Podcast „#42 Nachbaraufgaben bis 10 in der 1.Klasse“ vor.

Außerdem gib’s hier noch die Rechenkärtchen bis 10 kostenlos zum Herunterladen. Diese können auch als Material für die Kopfrechen-Übungen zuhause genutzt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert